w|maxx senkt Beschaffungskosten
Zur Verbesserung des Unternehmensergebnisses (Rendite) erwartet man oftmals die Erhöhung des Umsatzes und denkt über die Verbesserungsmaßnahmen im Bereich Vertrieb/ Sales nach.
Doch betrachten wir mal ernsthaft die Möglichkeiten die Rendite zu erhöhen und den zugehörigen Aufwand (hier vereinfacht dargestellt).
Hierzu stellen wir folgende Annahmen auf: 1 Mio Ertrag, 850T Aufwand
Die Rendite in diesem Fall beträgt: (1 Mio. – 850T)/ 850T = 18%
- Vertrieb verbessert den Ertrag durch optimierte Verkäufe um 10%
(1.100.000 – 850T)/ 850T = 29% - Einkauf senkt die Aufwände um 10%
(1.000.000 – 765.000)/ 765.000 = 31%
Leider ist es so, dass es nur wenige Unternehmen gibt, die ein Hauptaugenmerk auf den Bereich Einkauf/ Supply Chain/ Materialwirtschaft legen.
Denn zur Erreichung eines höheren Umsatzes sind größere Anstrengungen notwendig als für Reduzierungen im Einkauf.
In den Unternehmen gibt es überwiegend Vorstände für den Bereich Vertrieb, Finanzen etc. Aber welches Unternehmen hat einen Vorstand Einkauf/ Supply Chain? Die wenigsten.
Daher ist es um so entscheidender, dem Bereich Einkauf die notwendige Akzeptanz im Unternehmen zu geben.
Einkauf/ Supply Chain hat die größtmöglichen Potenziale Einfluss auf die Kosten zu nehmen, hier einmal exemplarisch Schnittstellen des Einkaufes:
Fachbereich/ Schnittstelle | Was bringt der Einkauf? |
Forschung & Entwicklung |
|
Produktion |
|
Finanzen |
|
Qualitätsmanagement |
|
Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen hierauf optimal zu organisieren und die „Einkaufsmacht“ deutlich zu verbessern.
Ihr Team der w|maxx
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!